Ein echter Orientteppich ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine wertvolle Investition. Um seine Schönheit, Farbenpracht und Langlebigkeit zu erhalten, ist eine regelmäßige, professionelle Reinigung essenziell. Bei der traditionellen Teppichwäsche wird der Teppich von Hand mit biologischen, umweltfreundlichen Mitteln gewaschen – ganz ohne aggressive Chemikalien, die Fasern oder Farben beschädigen könnten.
Warum sollte man seinen Teppich professionell reinigen lassen?
Mit der Zeit setzen sich Staub, Schmutz, Milben und Allergene tief in den Fasern fest. Haushaltsstaubsauger und oberflächliche Reinigungsmethoden reichen nicht aus, um diese vollständig zu entfernen. Eine professionelle Teppichwäsche bietet zahlreiche Vorteile:
Tiefenreinigung: Entfernt tiefsitzenden Schmutz, Sand und Ablagerungen, die Fasern schädigen können.
Hygienische Frische: Beseitigt Milben, Bakterien und Allergene – ideal für Allergiker und Haustierbesitzer.
Farbauffrischung: Löst festsitzende Verschmutzungen und bringt die ursprüngliche Farbintensität zurück.
Faserschonung: Die Handwäsche verhindert Schäden an Wolle, Seide oder Baumwolle und erhält die Weichheit.
Umweltfreundlich: Verzicht auf aggressive Chemikalien – gut für Mensch, Tier und Natur.
Ablauf der traditionellen Orientteppich-Wäsche
1. Vorbereitung & Inspektion: Der Teppich wird auf Schäden geprüft und der passende Waschprozess bestimmt.
2. Trockenreinigung: Grober Schmutz und Staub werden sanft entfernt.
3. Handwäsche mit Naturseifen: Schonende Reinigung mit biologisch abbaubaren Mitteln, angepasst an Material und Farben.
4. Ausspülen & Entwässern: Mehrfaches Spülen mit klarem Wasser
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.